Die Digitalisierung kann dabei helfen, unsere Städte und Regionen smarter zu machen: Effizienter, nachhaltiger, lebenswerter, resilienter. Doch die zielgerichtete Digitale Transformation unserer Städte und Regionen ist ein
vertracktes Problem, weil sie hochkomplex ist: Komplizierte technische Anforderungen, eine große Anzahl einzubindender Akteure, jeweils einzigartige Rahmenbedingungen und Voraussetzungen. Wir unterstützen Sie mit unserer Erfahrung aus 30+ Beratungsprojekten und fast 100 Smart City-Umsetzungsprojekten dabei zu verstehen:
- was eine Smart City/Region überhaupt ist,
- welche Basis-Technologien für diese relevant sind,
- welche Lösungen in insgesamt sechs Wirkungsbereichen wie Mobilität, Energiewirtschaft oder Umwelt bereits heute umsetzbar sind,
- und welche Herausforderungen/Bedarfe bei Ihnen existieren, bei denen diese Lösungen nachhaltig helfen können.
Ergebnis ist ein Orientierungspapier, das Sie dazu befähigt, informierte Entscheidungen über Ihren Weg zur Smart City/Region zu treffen über Basis-Technologien, einzubeziehende Stakeholder und konkrete Lösungen!